Behandlungen

Kinesio-Taping

Natürlich heilen – mit gezieltem Reiz auf Haut und Muskulatur

Was ist Kinesio-Taping?


Kinesio-Taping – abgeleitet vom „kinesiologischen Tape“ – wurde in den 1970er-Jahren vom japanischen Chiropraktiker Kenzo Kase entwickelt. Es handelt sich um elastische, atmungsaktive Tapes, die direkt auf die Haut geklebt werden, um die Muskulatur, das Bindegewebe und den Lymphfluss positiv zu beeinflussen.
 Durch leichte Dehnung des Tapes und gezielte Anlage kommt es zu einer sanften Hebung der Haut, was die Durchblutung fördert und den Lymphabfluss unterstützt. Gleichzeitig stimuliert das Tape sogenannte Mechanorezeptoren, was Spannungen regulieren und Schmerzen lindern kann – ganz ohne die Beweglichkeit einzuschränken.

Wann kommt Kinesio-Taping zum Einsatz?

Kinesio-Taping eignet sich zur Unterstützung bei:

  • Muskelverletzungen (Zerrungen, Überlastung, Faserrisse)
  • Gelenkproblemen (Entzündungen, Schwellungen, Instabilitäten)
  • Bandverletzungen (z. B. nach Umknicken oder Bänderrissen)
  • Lymphstau und Ödemen

Wie läuft die Behandlung ab?

Nach einem kurzen Vorgespräch und der Vorbereitung der Haut – sauber, fettfrei, trocken – wird das Tape individuell zugeschnitten und aufgebracht. Die Muskulatur wird dabei in einer leichten Dehnung gehalten, um die Wirkung zu maximieren. Je nach Hauttyp bleibt das Tape 5 bis 7 Tage auf der Haut. Duschen ist weiterhin möglich – vorsichtiges Abtrocknen genügt.
 Nebenwirkungen sind sehr selten, die Anwendung meist schmerzfrei.

„Gezielte Reize, bessere Durchblutung, schnelle Entlastung – mit Kinesio-Taping unterstützen wir Heilung und Mobilität.“

Wer übernimmt die Kosten?

Kinesio-Taping zählt zu den individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) und wird in der Regel vom Patienten selbst getragen. Einige gesetzliche Krankenkassen gewähren auf Antrag einen Zuschuss. Private Kassen übernehmen die Kosten häufig vollständig.

Ein starkes Netzwerk

Sports.Med - Orthopädie - KLINIK am RING

Ob Profi, Leistungssportler oder ambitionierter Freizeitsportler – profitieren Sie von unserer orthopädischen Spezialabteilung  und einem exzellenten medizinischen Netzwerk.
Von Prophylaxe über gezielte Diagnostik bis hin zu konservativer Behandlung oder OP, wir stimmen die notwendigen Maßnahmen optimal für Sie ab - inklusive Rehabilitation und ihrer Rückkehr zum Sport.

Dein Ziel ist unser Ziel – schnell wieder fit für sportlichen Erfolg!

Weitere Behandlungen

Wissenschaftlich fundiert & innovativ

Infusionstherapie

Starke Basis – Nährstoffe, die direkt wirken

Cryotherapie

Kälte, die wirkt – gegen Schmerz, Schwellung und Entzündung

Stoßwellentherapie

Regeneration durch Schall – gezielt, tief, effektiv

Hyaluronsäure-Injektion

Effektive Hilfe bei Knorpelschäden & Arthrose

PRP-Therapie (Platelet-Rich Plasma)

Regeneration mit der Kraft des eigenen Körpers
Sports.Med ist ein Teil der Orthopädie - KLINIK am RING
Zur Website